© Disney+
Filme & Serien,  Comics & Mangas

Ding Dong, die Hex’ ist da! Scarlet Witch ist endlich im MCU angekommen!

Das ist Chaos Magie, Wanda! Und das macht Dich zur Scarlet Witch“ Spätestens an diesem Moment in WandaVision Episode 8 ist bei jedem Marvel Comic Fan die Gänsehaut ausgebrochen. Endlich! Ihr Comic Superhelden-Name in einer Marvel-Serie! Warum Eure Comic-Nerd-Freunde deshalb reihenweise vor Freude ausgerastet sind und Euch schon Sätze wie „Das MCU und die X-Men kommen endlich zusammen!“ um die Ohren geknallt haben, klären wir jetzt. Ach ja und für alle, die sich WandaVision noch für besondere Zeiten aufsparen wollen, sei an der Stelle schonmal vorsichtshalber eine Spoiler-Warnung ausgesprochen! 

Wer zur Hölle ist eigentlich Scarlet Witch?

Okay, ich geb’s zu, wenn Ihr nochmal einen kurzen Blick in unsere Über uns Steckbriefe werft, dann habe ich zwar gesagt, dass ich gerne Mark Hamill mal auf einen Kaffee treffen würde, aber ich würde auch zu gerne mal einen Blick in den Comic-Schrank von MCU-Mastermind Kevin Feige werfen. Er muss einfach der Ash Ketchum der Comicbücher sein, er MUSS sie einfach alle haben. Mit WandaVision hat er und sein Team erneut bewiesen, wie wahnsinnig gut sie sich mit dem Originalmaterial auskennen und wie man diese teilweise fast mehr als 50 Jahre alte Comics, modern und schlau in das bestehende Marvel Cinematic Universe einbauen kann.

Aber zurück zum Anfang. Wer ist Wanda Maximoff denn eigentlich in den Comics? Geschaffen von Stan Lee und Jack Kirby taucht sie zum ersten Mal im März 1964 in The X-Men #4 auf. Ja, richtig gelesen! Sie war erst Teil der X-Men Comic-Reihe. Erst Jahre später sollte sie sich mit ner kleinen, aber feinen Superhelden-Truppe namens The Avengers zusammen tun. Und weil die Frau ständig nur am arbeiten war, hat sie dort praktischerweise ihre große Liebe Vision kennengelernt. Kommt das irgendjemandem bekannt vor?

Er ist NICHT Dein Vater! Oder doch?

Was wären wir ohne unsere Eltern? Sie prägen und begleiten uns auf unserem Weg durchs Leben. Da könnte man ja meinen, dass die Eltern von Superhelden da noch ne ganze Menge mehr Arbeit haben, schließlich muss man Junior ja helfen mit seinen neuentdeckten Kräften zurecht zu kommen? Und wir dachten eine normale Pubertät wäre schon hart genug. Die Frage, wer denn die Eltern von Wanda aka Scarlet Witch und ihrem Bruder Pietro aka Quicksilver sind, wird im MCU zumindest relativ einfach beantwortet. In Avengers: Age of Ultron lernen wir, die beiden sind durch Tony Starks Raketen getötet worden. In WandaVision bekommen wir sogar noch ein paar Informationen. Die Beiden waren leidenschaftliche Seriengucker, am liebsten amerikanische Sitcoms. 

In den Comics sieht das ganze schon ein wenig komplizierter aus. Die Autoren haben über die Jahre da ganz schön viel Komisches mit den Maximoff-Zwillingen abgezogen. In den Comics ging’s praktisch zu, wie in einer amerikanischen Talkshow, in der sich ständig Leute anschreien, wer denn jetzt der Vater von wem ist. Fakt ist: Über 40 Jahre lang galten die beiden als Kinder von Magneto! Der große Umbruch in der „Who’s your daddy“-Frage gab’s erst 2014, als es für beide Figuren einen riesen Retcon gab. Marvel brachte da nämlich seine nächste Comic-Reihe namens AXIS an den Start. Darin haben sich die Avengers, die X-Men und einige Superkriminelle zusammen getan, um wie solls anders sein, einen gemeinsamen Superschurken zu vermöbeln. In diesen Comics enthüllt Wanda aka Scarlet Witch einfach mal so nebenher die „wahre“ Identität ihrer Eltern. Magneto ist gar nicht ihr Vater und die Maximoff Zwillinge seien keine Mutanten und seien es auch noch nie gewesen. Sie seien vielmehr normale Menschen, die von einem Wissenschaftler namens High Evolutionary als Babys entführt und genetisch modifiziert wurden. Und warum die ganze Umschreiberei? Ganz einfach: die Filmrechte waren mal wieder Schuld. Das MCU durfte noch nicht mal an das Wort „Mutanten“ denken, da die Rechte für das X-Men-Franchise noch bei FOX lagen.

Das ist aber zum Glück mittlerweile Geschichte und Disney hat jetzt alles unter einem Dach vereint. Das Internet und ich mit dazu, sind ausgerastet, als bei WandaVision plötzlich X-Men Quicksilver Evan Peters vor der Tür stand und nicht Avengers-Quicksilver Aaron Taylor-Johnson. Hallo Multiversum! Die X-Men kommen ins MCU! Im Finale mussten wir leider schmerzlich lernen, dass der falsche Pietro, oder auch Fietro, leider überhaupt nichts mit dem Multiversum am Hut hat. Kevin Feige sitzt wahrscheinlich immer noch lachend zuhause, dass er uns mit seinem kleinen Meta-Witz gekriegt hat. Dennoch weigere ich mich zu glauben, dass das alles nur ne groß angelegte Witze-Aktion war. Mit Wanda aka Scarlet Witch hat man nämlich den perfekten Charakter auf dem Silbertablett, der die X-Men schlussendlich ins MCU integrieren könnte. 

Stärker als der Sorcerer Supreme

In den Comics wird relativ schnell klar – sie ist ein verdammt mächtiger Charakter. Mit ihren Fähigkeiten von Zeit/Raum-Manipulation über Telekinese bis hin zur puren Magie, genauer gesagt Chaos Magie war es nicht verwunderlich, dass schnell auch andere Superhelden auf sie aufmerksam wurden und dann so langsam ein paar Anfragen eintrudelten, ob sie nicht Lust hätte sich ihnen anzuschließen. Bevor sie sich aber letztendlich für die Guten entschieden hatte, war sie lange Teil von Magnetos Brotherhood of Mutants und hat für den ein oder anderen Alptraum bei Wolverine gesorgt. Aber woher kommen denn ihre unfassbar krassen Kräfte? Der Ursprung ist in den Comics mehr als schwammig und auch nie so richtig erklärt. Hier kommt Agatha Harkness ins Spiel. In den Comics nie wirklich als rein böser Charakter angelegt, ist sie für Wanda mehr Ziehmutter und Lehrmeisterin, die ihr hilft, zu lernen, mit ihren Kräften als Scarlet Witch umzugehen. Zum Teil sehen wir das auch in WandaVision. Ja okay, sie hat Wandas Kinder gekidnappt und sie zwingt Wanda dazu sich das Best of ihrer Traumata anzuschauen, aber zumindest gibt uns das MCU hier eine Antwort darauf, wo die Kräfte herkommen. Wanda hatte sie immer schon in sich, der Kontakt mit einem Infinity-Stein hat diese Kräfte nur verstärkt. Und Agatha hat ihr ebenfalls geholfen ihre volle Scarlet Witch-Power freizusetzen. Sie ist also jetzt damit im MCU stärker und mächtiger als der Sorcerer Supreme. Dieses Amt hat ja gerade einer gewisser Stephen Strange inne. Ob er schon ein Memo davon bekommen hat? Wir müssen uns auch noch ein wenig gedulden, bis wir Antwort auf die Frage bekommen werden. Zu was Wanda jetzt nach ihrem privaten Heimstudium alles fähig ist, werden wir dann in Doctor Strange in the Multiverse of Madness hoffentlich nächstes Jahr erfahren.